- retaule
- re|tau|le Mot Pla Nom masculí
Diccionari Català-Català . 2013.
Diccionari Català-Català . 2013.
Borrassá — Petrusaltar: Jesus stützt Petrus auf dem Wasser, 1411 Lluís Borrassà (* vermutlich 1375 in Girona; † vermutlich 1425 in Barcelona) war ein katalanischer Maler. Leben Borrassá stammt wahrscheinlich aus Girona und ist ungefähr zwischen 1375 und… … Deutsch Wikipedia
Lluís Borrassà — Petrusaltar: Jesus stützt Petrus auf dem Wasser, 1411 Lluís Borrassà (* vermutlich 1375 in Girona; † vermutlich 1425 in Barcelona) war ein katalanischer Maler der Gotik. Leben Borrassà stammt wahrscheinlich aus Girona und ist ung … Deutsch Wikipedia
Luis Borrassà — Petrusaltar: Jesus stützt Petrus auf dem Wasser, 1411 Lluís Borrassà (* vermutlich 1375 in Girona; † vermutlich 1425 in Barcelona) war ein katalanischer Maler. Leben Borrassá stammt wahrscheinlich aus Girona und ist ungefähr zwischen 1375 und… … Deutsch Wikipedia
Luis Borrassá — Petrusaltar: Jesus stützt Petrus auf dem Wasser, 1411 Lluís Borrassà (* vermutlich 1375 in Girona; † vermutlich 1425 in Barcelona) war ein katalanischer Maler. Leben Borrassá stammt wahrscheinlich aus Girona und ist ungefähr zwischen 1375 und… … Deutsch Wikipedia
RETABLE — À l’origine, le retable était un simple rebord situé à l’arrière de l’autel où l’on posait les objets liturgiques. Puis l’habitude se développa d’y placer des reliques et des images vénérables. Le retable devient, au Moyen Âge, un véritable écran … Encyclopédie Universelle
Hayedo de Montejo — Coordenadas: 41°06′N 3°30′O / 41.1, 3.5 … Wikipedia Español
Iglesia de San Esteban (Abella de la Conca) — San Esteban de la Abella de la Conca Tipo Iglesia parroquial Advocación San Esteban U … Wikipedia Español
Jordi Teixidor Martínez — Jordi Teixidor Nombre de nacimiento Jordi Teixidor Martínez Nacimiento Barcelona, Cataluña … Wikipedia Español
Josep Mestres i Cabanes — Nacimiento 13 de junio de 1898 … Wikipedia Español
retable — noun Etymology: French, from Middle French, modification of Old Occitan retaule, alteration of reretaule, ultimately from Latin retro + tabula board, tablet Date: circa 1823 a raised shelf above an altar for the altar cross, the altar lights, and … New Collegiate Dictionary